Vom Ei zum Huhn - Unser Kükenprojekt

Eines der ganz großen Highlights im zweiten Schuljahr war das Projekt „Vom Ei zum Huhn“ oder wie wir es am Ende nur noch nannten: unser Kükenprojekt.

 

 

Frau Hauptmann, eine Mutter der Parallelklasse, bot der Klasse 2b an, in einem Brüter (direkt im Klassenraum) Eier auszubrüten und den Prozess zu begleiten.

Im Sachunterricht sammelten wir zu Beginn des Projektes unser Vorwissen und vor allem unsere Fragen zu dem Thema. Anschließend lernten wir vieles über Hähne & Hennen, den Körperbau und die Haltung von Hühnern. Wir informierten uns über den Aufbau von Eiern und stellten in einem Versuch fest, wieso man zu Eiklar auch Eiweiß sagt. Manche der Kinder durften zum ersten Mal ein Ei alleine aufschlagen. Außerdem schauten wir noch, welche Tiere denn noch Eier legen. Natürlich interessierte uns hier der Pinguin ganz besonders. Dazu konnten wir spannende Videos zum Eier legen und zum Schlupf von Pinguinen sehen. Sehr spannend war der Besuch von den Hühnern in unserem Klassenraum zu Beginn des Projektes.

 

Am spannendsten war natürlich das Beobachten "unserer" Eier und dann Küken in natura. 

Am 10. Tag leuchteten wir in die Eier um zu schauen, ob sie befruchtet sind. In einem Ei konnten wir sogar tatsächlich Bewegung sehen und mit bloßem Auge erkennen. Nur die befruchteten Eier verblieben im Brüter - dies waren 17 (von ursprünglich 37) Eier. 

Ab Tag 21 stieg die Spannung. Als wir morgens ins Klassenzimmer kamen, entdeckten die Kinder sofort, dass ein Ei bereits angeknackst war.

Im Laufe des Schulvormittags konnten wir dann live mitverfolgen, wie mehrere Küken sich ihren Weg aus dem Ei pickten.

Bis zum Tag 24 waren nun insgesamt 16 Küken geschlüpft und in ihrem Käfig. Im Käfig haben sie neben dem Wasser und dem Futter noch eine Wärmelampe.

Der erste Weg der Kinder führte jeden Tag zum Käfig.  Im Laufe der weiteren Zeit konnten wir toll das Wachstum der Küken beobachten, jede Feder wurde bestaunt, jeder Flatterversuch beklatscht.
Was für ein tolles Projekt1

 

   Grundschule Söhrewald

Schulleiterin Marion Waldert

Schulstraße 6

34320 Söhrewald

 

Tel. 05608-1504

Fax. 05608-953029