Der Advent ist eine ganz besondere Zeit - das spürt man auch in der Grundschule Söhrewald. Große Adventskränze schmücken das Schulhaus, am Haupteingang steht ein schön geschmückter Tannenbaum und auch die Krippe hat ihren festen Platz. Somit ist klar, dass die gemeinsamen Adventsfeiern an jedem Montag in der Adventszeit eine lange Tradition haben.
Aber in diesem Jahr war etwas anderes: Zwei Klassen fehlten bei der 1. Adventsfeier, weil die Viertklässler heute zur Klassenfahrt zum Sensenstein aufbrachen.
Somit gab es in diesem Jahr eine Premiere: Statt einer Adventsfeier gab es heute ein gemeinsames Adventssingen. Schon die Anordnung der Bänke in der Turnhalle zeigten deutlich: Heute ist etwas anders! Alle Kinder saßen in einem großen Dreieck und konnten sich ansehen. Den Mittelpunkt bildete ein schönes Adventsgesteck welches von den liebevoll gestalteten, leuchtenden Schneemännern umrahmt wurde.
Frau Lüneberg begrüßte alle Kinder in der Turnhalle und wünschte den Kindern eine schöne Adventszeit. Dann begann der Chor mit den Liedern "Wir sagen euch an" und "Vorfreude, schönste Freude". Langsam kam ein wenig Weihnachtsstimmung auf.
In "Schneeflöckchen, Weißröckchen" stimmten sofort alle Kinder lautstark ein. Als Frau Schröder-Exner "Wisst ihr was die Frösche, am Weihnachtsabend machen" anstimmte, merkte man sofort, dass dies eines der Lieblingslieder aller Kinder war.
Anschließend wurde es ein wenig besinnlicher: "Singen wir im Schein der Kerze" war ein etwas ruhigeres Lied. Zum Abschluss sangen alle Kinder gemeinsam "In der Weihnachtsbäckerei" und danach ging es zurück in die Klassen - wo es ganz bestimmt für alle Kinder etwas zum Naschen aus der "Weihnachtsbäckerei" gab.