Waldjugendspiele 2015 der vierten Klassen

Bei wunderschönem Herbstwetter trafen sich die Schüler der vierten Klassen der Grundschule Söhrewald und der Grundschule Vollmarshausen am 29. September 2015 am Wanderparkplatz Heupel in Vollmarshausen zu den Waldjugendspielen.

Auch in diesem Jahr hatte Frau Hesse von „Hessen Forst“ mit ihren Mitarbeitern wieder neun Stationen vorbereitet, bei denen die Kinder viel Spaß hatten, aber auch eine Menge lernen konnten. So durften sie aktiv erleben, dass der Wald ein Lebensraum von Tieren und Pflanzen, ein Erholungsort für die Menschen, aber auch wichtige Rohstoffquelle ist.

Welche Geräte ein Waldarbeiter für die Holzernte verwendet, wie viel Holz in einem Jahr auf einem Hektar Waldfläche nachwächst und welche Tiere und Pflanzen in unseren Wäldern heimisch sind, lernten die Mädchen und Jungen auf anschauliche Art.

Aber auch der Spaßfaktor kam an diesem Vormittag nicht zu kurz. So durfte mit der Hand gesägt werden, was ganz schön anstrengend war, und mit einem Geweih auf dem Kopf probierten die Kinder bei einem Staffellauf möglichst schnell zwischen den Bäumen hindurch zu laufen.

Am sogenannten Schweigepfad ging es darum, sich zu konzentrieren und genau zu beobachten, welche Dinge am Wegesrand liegen, die eigentlich nicht in den Wald gehören.

Einmal ganz leise zu sein und auf die Geräusche des Waldes zu achten, war für einige Kinder eine schöne Erfahrung. So konnten sie hören, dass es knackt, wenn die Eicheln vom Baum fallen und wie es klingt, wenn der Specht seinen Schnabel gegen den Stamm schlägt.

Auch wenn sich die Schüler aus Söhrewald in diesem Jahr vom Wildschwein, dem heiß begehrten Wanderpokal der Waldjugendspiele, trennen mussten, war es doch für alle Kinder und Lehrerinnen ein toller Schulvormittag. 

 

   Grundschule Söhrewald

Schulleiterin Marion Waldert

Schulstraße 6

34320 Söhrewald

 

Tel. 05608-1504

Fax. 05608-953029