(18.05.2012 Söhrewaldbote)
Habt ihr die Spinne gehört, wie sie sich abgeseilt hat? Konntet ihr die Ameisenarmee erkennen? Und die Grashüpfer, wie sie über die Wiese gesprungen sind?
Ja, die Besucher aus dem Kindergarten hatten am 04.05.12 den Eindruck mitten auf einer Wiese mit vielen kleinen Bewohnern zu sein, wo es krabbelte, summte, brummte, sirrte und klopfte.
Im Rahmen der musikalischen Grundschule nahmen die Kinder der Klasse 4b am Response-Projekt teil. Über mehrere Wochen hatte die Klasse gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Frau Weyhe summende Bienen gebaut und mit den verschiedensten Instrumenten die „Insektenmusik“ komponiert und einstudiert. Fachlich kompetente Unterstützung erhielten sie von der freiberuflichen Musikerin Christine Weghoff und der Konzertpädagogin Constanze Betzl.
Nach dem großen Auftritt im März in Frankfurt an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst waren die Schüler und Schülerinnen der 4b gern bereit, ihre Instrumente noch einmal für die Kindergartenkinder zum Klingen zu bringen.
Mucksmäuschstill lauschten alle den Trommeln, der Gitarre, dem Klavier, den Xylophonen und auch den singenden Gläsern, um nur einige Instrumente zu nennen. Den Abschluss des Konzertes bildete ein lustiges Mückenlied, das die beiden Musikerinnen mit der Querflöte und dem Akkordeon begleiteten.