(13.08.2010 Söhrebote)
Musik verbreitet nicht nur gute Laune, sie unterstützt auch effektives
Lernen. So machten sich die Kolleginnen und Kollegen der Grundschule
Söhrewald auf den Weg, mehr Musik und mehr musikalische Elemente in den
Unterricht und in das Schulleben einfließen zu lassen. Fortbildungen
wurden besucht und eine ganze Reihe von Projekten sind in Gang gebracht
worden. Auf dem Schulhof stehen den Schülern Klanginstallationen
bestehend aus Triangeln, Rasseln und Klanghölzern zur Verfügung, zweimal
in der Woche können die Kinder zur Traumzeit kommen und ihre Pause bei
entspannter Musik verbringen, jeden Monat gibt es ein Monatslied, das am
Ende des Monats mit allen Klassen gemeinsam gesungen wird, eine
Klassenstufe führt zusätzlich einen kleinen musikalischen Beitrag auf.
Die neuste Errungenschaft ist erst vor wenigen Tagen fertig gestellt
worden. Im Rahmen der Schulhoferneuerung wurde ein Erdtelefon installiert.
Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme an einer zentralen
Qualifizierungsmaßnahme und an einer an Qualitätskriterien orientierten
Schulentwicklung ist die Grundschule Söhrewald nun berechtigt, den Titel
Musikalische Grundschule in Hessen zu führen. Die Zertifizierung ist
gültig bis zum Schuljahresende 2012/13 und wurde durch eine Kooperation
des Hessischen Kultusministeriums und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt.
Herr Scholz vom Staatlichen Schulamt Kassel überreicht der Schulleiterin
Frau Lüneberg und der Musikkoordinatorin Frau Weyhe das Zertifikat
„Musikalische Grundschule“